"/ Narrenkappen-Kuchen |
|
« " ( Gugelhupf . 1/2015)
26 .
:
12
40 .
200
200
1 .
3
175
50
4
200
50
:
125 Dr. Oetker ( )
50 Dr. Oetker
50 Dr. Oetker
50 Dr. Oetker
1. : . .
/ : . 180°C
: . 160°C
2. : . , , . , ½ . . . .
:
: 45 .
.
3. : . .
. (. ). , « », . . .
Original:
Narrenkappen-Kuchen ( aus Gugelhupf von Dr. Oetker vom 1/2015)
Springform 26 cm.
Rührteig:
etwa 12 Stück
Vorbereitungszeit bis 40 Min.
200 g weiche Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 pck. Dr.oetker Vanillin-Zucker
3 Eier
175 g Mehl
50 g Dr. Oetker Kakao
4 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
200 ml Milch
50 g Dr. Oetker Milchschokoladenstreusel
Zum Verzieren:
125 g Dr. Oetker Kuchenglasur
50 g Dr. Oetker Dekor-Fondant weiß
50 g Dr. Oetker Dekor-Fondant Grün
50 g Dr. Oetker Dekor-Fondant rot
1. Vorbereiten: Sprigform fetten. Backblech vorheizen.
Ober-/Unterstufe: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
2. Rührteig: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min.auf höchster Stufe unterrühren. Schokoladenstreusel unterrühren. Teig in eine Springform füllen und verstreichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: Unteres Drittel
Backzeit: etwa 45 Min.
Kuchen aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
3. Verzieren: Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen. Eine Ecke abscheiden und die Glasur mit Hilfe eines Pinsels auf dem Kuchen und am Rand verteilen.
Fest werden lassen. Fondant nach Farben getrennt aufrollen und die Schablone (s. Bild) ausschneiden. Die Teile auf dem Kuchen einer „Narrenkappe“ zusammensetzen und etwas andrücken. Übriges Fondant verkneten und zu langen dünnen Rollen formen. Diese zu einer Kordel verdrehen und um den Kuchen legen.
: a |
/Oster-Nest |
|
:
- :
- 300
- 3 ..
- 125 (, )
- 1 ()
- 50 . (4 ..)
- 50 (4 ..)
- 75
- 1 ()
- 1
- 1
:
- 1
- 2 . .
:
:
1. : . :
/ : . 180 °
: . 160°
2. : . , , , .
3. . 6 . . 20 . , , ( ) .
4. : , . . 20 . . , .
Rezept von Dr. Oetker:
Oster-Nest
Für das Blatt:
Backpapier
Quark- und Butterteig:
- 300g Weizenmehl
- 3 Teelöffel Backpulver (ohne Löffel)
- 125 g Hüttenkäse (fettarm, püriert)
- 1 Eiweiß (mittel)
- 50 ml Pflanzenöl (4 Eßl.)
- 50 ml Milch (4 Eßl.)
- 75 g Zucker
- 1 Eigelb (mittelgroß)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für das Einfetten:
- 1 Eigelb
- ca. 2 Esslöffel Milch
Außerdem:
Zum Bestreuen von süßem Caffetti.
Wie man sie zubereitet:
1. Vorbereitung: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf vorheizen:
Ober-/Unterhitze: ca. 180 °
Umluft: ca. 160°
2. Teig: Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und mit dem Mixer erst auf niedriger, dann auf höchster Stufe verrühren, aber nicht zu lange, sonst wird der Teig klebrig.
3 Auf einer Arbeitsfläche eine Teigwurst formen und diese in zwei Hälften teilen. Jede Hälfte in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel mit einem Durchmesser von ca. 20 cm. Flach drücken, in der Mitte eine Vertiefung (für das Ei) machen und auf ein Backblech legen.
4. Verzieren: Das Eigelb mit der Milch verrühren, die fertigen Nester damit bestreichen und mit Coffetti bestreuen. Im unteren Drittel des Ofens ca. 20 Minuten backen. 20 Minuten backen. Dann vom Backblech nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Mit einem hartgekochten Osterei darin servieren.
: a |
, , .. |
|
, , ..
? ? . , .
:
1 , 1/4 , 100 , 2-3 , 200 , 200 , 200 , 4
:
, Gugelhupf, , ,
:
1 , , .
2 , . .
3 . .
4 Gugelhupf . ( 3). . , , . , . .
5 ... .
: a |
|
|
: |
|
|
: 20 .
: |
|
|
: |
/ Broccoli-Ananas-Salat |
|
1
½ , , , 2 , 1 , 2
, 7 , , , 1 , 1
1. , .
2. 8 .
3. .
4. 3 « » .
.
5. .
6. , .
7. .
: 15 .
: |
|
|
: o |
|
|
( 8 )
1 ( 3,5 , )
,
2
3
2
1
150
3
1 ()
2
1
1
1
1
:
, , ( ). . , , . . , , . , . , , , . .
30 . 200 ° C 3 , . , . , , , . .
Foto: Real
: |
|
|
15 , 1 .
250 (, )
200
100
2
3
1
1
,
5 .
3 ..
1
, .
1. , , .
2. , , . , . , , .
3. 1 . .
"":
1 - " "
2 - Smarties
...
6 - - / Bunte Rindfleisch-Rahm-Pfanne
7 -
8 -
9 -
10 -
11 -
12 -
: |
|
|
"":
1 - " "
2 - Smarties
...
5 - / Pilzmaultaschen
6 - - / Bunte Rindfleisch-Rahm-Pfanne
7 -
8 -
9 -
10 -
11 -
12 -
: |
- |
|
-
3
1 , , 2 , 50 , 2 . , 250 , , 1 (500 ) Schupfnudeln , 100 , , 300 , , , 50 ,
1. , . .
2. .
3. . .
4. , .
5. , . 10 . , .
30 .
: |
/ Rouladen mit fruchtiger Füllung |
|
250
4 ( 100 )
4
40 ( )
1
1 MAGGI
2
1. 2 .
2. , . , .
3. . .
4. 375 . Maggi . . 1 ½ . .
5. , .
.
Original von Maggi:
Rouladen mit fruchtiger Füllung
250 g getrocknete Aprikosen
4 Rouladen (a 100 g)
4 EL Thomy delikatess-Senf
40 g Mandelstifte
1 Prise Zimt
1 Beutel Maggi fix & frisch Rouladen
2 EL Creme fraiche
1. Aprikosen ca. 2 Std. in Wasser einweichen.
2. Rouladen waschen, trocken tupfen und mit Thomy Delikatess-Senf bestreichen. Aprikosen abtropfen lassen, die Hälfte klein schneiden und auf den Fleischscheiben verteilen.
3. Mandelstifte und Zimt darüberstreuen. Die Fleischscheiben aufrollen und mit Rouladennadeln fest zusammenstecken.
4. In einem Topf 375 ml Wasser erwärmen. Maggi fix & frisch Rouladen einrühren und zum Kochen bringen. Rouladen zugeben. Restliche Aprikosen zugeben und alles ca. 1 ½ Std. schmoren. Dabei gelegentlich wenden.
5. Rouladen herausnehmen, Creme fraiche unter die Sauce rühren und zu den Rouladen sevieren.
Servieren sie dau Maggi kartoffelpüree und einen bunten Blattsalat.
: maggi / a |
|
|
1. 200 200 20 . 200 100 , 1 .. , - . 5 , . 2. . 50 . 3. 50 200 ° C ( 170 ° C) 40 .
P.S. Maggi fix für Brokkoli-Gratin, 300 , 5 , - .
: |
/ Apfelkuchen |
|
1 28 :
:
250
1
125
1
1
:
1 (, )
75
200 - ( )
2
3
1
80
:
:
6 :
690
11
38
76
: 2 ( 1 )
1 . . , . 1-2 . 45 .
2 . , . . 15 .
3 , 4 , . . -, , , .
4 200 ° . . . () 45 - .
5 , . , .
: 15 , , . 15
Apfelkuchen
: o a a |
|
|
2 ,
450 (, )
750
400
4
1
100
½
1 ..
1
1
() . , , , . , , . (, ) .
. , , 2-3 , .
: .
: |
/ Pilzmaultaschen |
|
"":
1 - " "
2 - Smarties
3 -
4 - ​
5 - / Pilzmaultaschen
6 - - / Bunte Rindfleisch-Rahm-Pfanne
7 -
...
10 -
11 -
12 -
: |
- |
|
-
1 :
40
150
1
150
1
1
100
2
1 .. .
: . 35 .
:
1. . , . .
2. . . . . 3 .
3. . , . . .
: |
- |
|
- «»
1. 300 . .
2. 2 1 100 ( , ) 4-5 . .
3. 300 , , , , . 1 . .
:
250 50 fix für Kräuter-Rahm-Schnitzel,
. . ,
1 . 1 .
.
: a maggi |
- |
|
: a o |