( 86 )
↓
Bill Kaulitz Tom Kaulitz bushido cinema bizarre slash the rasmus till lindemann tokio hotel zungenbrecher 2012 !
! |
. http://audio-class.ru/deutsch/kinder/figuren.html http://audio-class.ru/deutsch/kinder/farben.html ))) - , . , Deutsche Sprache))))
: |
|
- (man, es)
( ? — ), ( ? ? — ). — , - : , ... — , . :
Man sagt, dass das Wetter morgen schön wird. — , .
Man lebt nur einmal. — = !
Man sieht nichts. — .
In diesem Sommer trägt man Miniröcke. — .
Wie macht man das? — ?
Wie sagt man das auf Deutsch? — -?
Wo kann man Geld wechseln? — ?
Mann (, ), n. - man — - ( ) , , , ...
, , , , man frau ( die Frau — ), , :
In diesem Sommer trägt frau Miniröcke.
, , der Mann «», , , man.
Akkusativ Dativ man , , einen, einem:
Man kann nicht nur das tun, was einem Spaß macht. — , ( -) = .
Wenn man ihn mal braucht, lässt er einen im Stich. — , (, ) = , .
, - «». man «»:
Man ist nervös, man geht auf die Straße, man kauft sich Zigaretten… — , , …
( : « » — -, , , , , , ).
, . . es ():
Es regnet den ganzen Tag. — (: ).
Es riecht nach Fisch. — ( ...).
Es ist warm. — ( ).
Es ist spät. — .
Wie spät ist es? — ? ( ?)
Es ist sieben Uhr. — 7 ( 7 ).
Es geht. — , , ( ).
Wie geht es Ihnen? — ? (: ?)
Es gibt hier eine Diskothek. — . (: ... — , ).
Gibt es hier in der Nähe eine Bushaltestelle? — ?
es :
Es fahren viele Autos. — .
?
:
Viele Autos fahren. — .
, :
Hier fahren viele Autos. — .
, hier. ? : ? , - .
, es. :
Viele Bücher waren in der Buchhandlung. — .
In der Buchhandlung waren viele neue Bücher. — .
Es waren viele neue Bücher in der Buchhandlung. — .
-
: |
Der verschwundene Stern |
|
- ! , , ))
Der verschwundene Stern
(, ; verschwinden – )
Es stand ein Sternlein am Himmel
( : stehen; das Sternlein; der Himmel; der Stern – ),
Ein Sternlein guter Art ( , : « , »: die Art);
Das tät so lieblich scheinen ( : « »: tun – ),
So lieblich und so zart ( : zart – , , , )!
Ich wusste seine Stelle ( : «» )
Am Himmel, wo es stand ( , );
Trat abends vor die Schwelle ( : « »: treten)
Und suchte ( ), bis ich’s fand ( // : finden).
Und blieb dann lange stehen ( = : bleiben – ),
Hatt’ große Freud in mir ( : « »: die Freude):
Das Sternlein anzusehen ( : etwas ansehen – -);
Und dankte Gott dafür ( ).
Das Sternlein ist verschwunden ( , : verschwinden);
Ich suche hin und her ( : « »),
Wo ich es sonst gefunden ( : finden),
Und find es nun nicht mehr ( ).
: der verschwundene stern |
|
/
/ .
Nein -
. . , .
Aber nein -
Nein, nein - ,
. , .
Doch - ()
, . . .
Ach wo! umg - () ! .
I wo! umg - /! .
_____________________________________________________
. , .
Ist nicht meine Sache / Ange-legenheit. umg - . .
Nein, danke! - , .
1. . . 2. . .
Ergebensten Dank! veralt., iron. - ! ., .
. -. . .
Das geht nicht. - . . . .
, -. , . .
- Fehlt lhnen wirklich nichts? - ?
- Nein? wirklich nichts. - , .
- Gehen wir zu der Party ? - ?
- Schade? das geht leider nicht. - , .
() .. , .. (- )
: |
|
gern -
zeigen -
geben -
noch -
nur -
alles -
backen -
schlafen -
sitzen -
essen -
jeden Tag -
die Grenze -
der Zoll -
das Hotelzimmer -
der Flug -
ankommen - ,
der Flughafen -
Das ist nicht gut -
Na ja, es geht - ,
Das ist nicht so schlimm -
der Fernsehezuschauer - (" ")
fern - , ,
sehen - ,
der Schauer - ,
die Wahrnehmung - , (" ")
wahr - ,
nehmen -
: |
100 Deutsche Jahre - 4 "Aufbrueche - Ausbrueche" |
|
" - " - 4 , 100 .
- ))) )) ))
!!! !!!!!!!!!!!!!!
: 100 deutsche jahre "aufbrüche - ausbrüche" |
100 Deutsche Jahre - 3 "Flaggenwechsel" |
|
3 .
- ) ))) ))))
: 100 deutsche jahre "flaggenwechsel" |
100 Deutsche Jahre - 2 "Auschwitz" |
|
. , . . - )) . , + )))
: 100 deutsche jahre "auschwitz" |
. )) |
?
Bist du wirklich?
..
Was mich betrifft...
.
Das ist sehr nett.
.
Ich bin nun einmal so.
.
Es ist nicht auszudenken.
: |
|
|
, , . , .
, , .
.
. .
Wer? ?
Wer sagt das? ?
Wer hat dir geholfen? ?
Wer hilft dir? ?
Was? ?
Was ist das? ?
Was sind Sie? ( )?
Was möchtest du? ?
Einen Kaffee mit Milch. . ( )
Ws sind Sie (von Beruf)? ( )?
Ich bin Lehrerin. (Ich bin Arzt). . ( ).
: |
- )))))) |
|
˸, ))))) , ))) ))))))) , , , . ))))) ))))))
:
,
, ,
,
““.
(, ),
.
:
- , , !
, , !
- , , ???
, .
))))):
Er hat einfach eine Tasche umgespant,
Und ist er in Affekt geraten, aber weiter gegangen.
Einmal ist Billi in den Wäldern gegangen,
Über seinen Nase hat vor sich hin «Ramschtein» gesummt.
Er trinkt viel Schnaps damit mutig zu sein.
(Ja, er verschteht die Getränke)
Er ist seinen eigenen Weg gegangen.
Plötzlich, er trefft grau Wolf.
- Hei, Bill, du darfst da verirren!
Oder bin ich zu dir angestiegen kommen!
-Was soll ich Angst haben?
Ich weiße der Weg und liebe Sex!
, ""
![]() |
?
: |