!... | 
			
 
 , . , ...  | 
| 
 :  | 
			
                        ... | 
                    
                         | 
                
	
| 
	                     :  | 
                
				-: ... | 
			
| 
 :  | 
			
                        !... | 
                    
                         | 
                
	    !
	  :
	
	 "" (  )
	
	 
	  "" ()
	
	
	Uncle Sasha 
	 2012
	 
	
	
	 1
	  Ѩ - ...
	 
	* * *
	    -
	    ...
	 
* * *
	
	 2
	Ѩ - ...
	 
	* * *
	   -  
	  ,   ...
	* * *
	 
:
, ,
... ,
:
* * *
"
,
, , ..."
* * *
Uncle Sasha
| 
	                     :  | 
                
                        ø ... | 
                    
                         | 
                
		
		   ,
		  ø 
		     ,
		     ,
		   .
		 
		
		 GINKGO-BILOBA
		
		Dieses Baumes Blatt, der von Osten
		Meinem Garten anvertraut
		Gibt geheimen Sinn zu kosten
		Wie' s den Wissenden erbaut.
		
		Ist es ein lebendig Wesen
		Das sich in sich selbst getrennt?
		Sind es zwei, die sich erlesen
		Daß man sie als eines kennt?
		
		Solche Frage zu erwidern
		Fand ich wohl den rechten Sinn.
		Fühlst du nicht an meinen Liedern
		Daß ich eins und doppelt bin?
			
 
-
			    
			    ,
			   
			   .
			
			   
			 ?
			, ,  
			   ?
			 ,  
			   ;
			  ,
			  —  .
			
			 .. 
| 
	                     :  | 
                
                        . | 
                    
                         | 
                
	
	
	* * * * *
	 -  .
	    .
	    ,
	      .
	
	 :  ,
	   ,
	   
	  
	   ,
	   ...
	     -
	  -   .
	
	* * * * * * *
	!   .
	  - ,,, ".
	" ", ? :
	
	    -
	    " ",
	   ,
	 –    !
	
	 ,  ,
	 ,  ,
	 ,   - 
	-  -  !
	", "-    .
	, -    ,
	,  : "!",
	    
	""! - "--..."  .
	
	( . .  2012.) 
| 
	                     :  | 
                
                        ... | 
                    
                         | 
                
		* * * 
		Die Jahre gehn...Und doch ist's wie im Zug:
		Wir gehn vor allem und die Jahre bleiben
		wie Landschaft hinter dieser Reise Scheiben,
		die Sonne klärte oder Frost beschlug.
		
		Wie sich Geschehenes im Raum verfügt;
		Eines ward Wiese, eins ward Baum, eins ging
		den Himmel bilden helfen...Schmetterling
		und Blume sind vorhanden, keines lügt;
		
		Verwandlung ist nicht Lüge...
Rainer Maria Rilke
		 ... ,   
		 ...    
		 ,  ,   ,
		   ...
		
		   
		 , ...  
		  ...  
		 ...    .
		
...
		 -  
		 
	
| 
	                     :  | 
                
                        - ... | 
                    
                         | 
                
| 
	                     :  | 
                
                        ... | 
                    
                         | 
                
	
. , , . : « , — !» , . . , : , — ! , . , , : « , — !» , . ? : « , — !» . . , , : « , — !»
| 
	                     :  | 
                
                        !... !... | 
                    
                         | 
                
	
   
—!— .—!
! ! !
   !
    !
!
!
!
  !
— , ,  !
  , .
    !
    .
— ?! —
 
  . —
     ?!
--!
-- --!
 
(  )
| 
	                     :  | 
                
                        ... ... | 
                    
                         | 
                
  ,    
 :
"  -- !"
  -- ?
     ?..
   ,
    
     .
  .
.
    .
        .
   .,
 
     
  
.
 ,    ,
    --
        !..
   , ,  
   
.
  :
",
    !
    ?!
 ,  ,
   .
!
  ".
    .
 --
    .
  !
 
        !
 ,
    .
 
!..
      !
  ,
 --,
    
          ,
 
 ,
 
        ...
 ,
 .
 
        .
 
     
  ,
 ...
.
  .
  
     ...
 
     
        ,
 ,--
  .
     
  
 !..
,   ,
            
                 !
 
      !..
 .
.
    .
 
  .
   !
           !
  :
 .
  
         !..
 .
  .
"    
    
        ?!"
... 
   
.
 
	
| 
	                     :  | 
                
                        . | 
                    
                         | 
                
, ....
, .
,
...
		
 
		„Die Antwort weiß ganz allein der Wind“
		Musik: Bob Dylan
		Deutscher Text: Hans Bradtke
		1. Wie viele Straßen auf dieser Welt,
		sind Straßen voll Tränen und Leid?
		Wie viele Meere auf dieser Welt
		sind Meere der Traurigkeit?
		Wie viele Mütter sind lang schon allein
		und warten und warten noch heut?
		Refrain: Die Antwort, mein Freund, weiß ganz allein der Wind,
		die Antwort weiß ganz allein der Wind.
		2. Wie viele Menschen sind heut noch nicht frei
		und würden so gerne es sein?
		Wie viele Kinder gehen abends zur Ruh
		Und schlafen vor Hunger nicht ein?
		Wie viele Träume erflehen bei Nacht:
		Wann wird es für uns anders sein?
		Refrain: Die Antwort, mein Freund, weiß ganz allein der Wind,
		die Antwort weiß ganz allein der Wind.
		3. Wie große Berge von Geld gibt man aus
		Für Bomben, Raketen und Tot?
		Wie große Worte macht heut mancher Mann
		Und lindert damit keine Not?
		Wie großes Unheil muss erst noch geschehn,
		damit sich die Menschheit besinnt?
		Refrain: Die Antwort, mein Freund, weiß ganz allein der Wind,
		die Antwort weiß ganz allein der Wind.
| 
	                     :  | 
                
                        . | 
                    
                         | 
                
		 
		
		 ,   .  , ....
		   ,  , . 
		 ,     ,   .
		      ...
		  ,   ,  ...
		    ...    . 
		      , ....
		 ,    .  .   
		  ....    .  .
		 ,   ...
		
		  
		
 
Das Lied ist aus
	Frag nicht, warum ich gehe.
	Frag nicht warum.
	Was immer auch geschehe.
	Frag nicht warum.
	
	Ich kann dir nurmehr sagen:
	Ich hab Dich lieb.
	Das schönste im Leben,
	wollt ich dir, geben.
	
	Frag mich nur nicht das eine,
	frag nicht warum.
	Frag nicht warum ich weine,
	frag nicht warum.
	
	Wir gehen auseinander,
	morgen küßt Dich ein andrer.
	Dann wirst Du nicht mehr fragen,
	Warum.
	
	Das Lied ist aus,
	das du für mich gesungen.
	Beim letzten Klang,
	ward mir nach Dir so bang.
	
	Das Lied ist aus,
	die Melodie verklungen.
	Nichts blieb von der Musik zurück.
	Ein Echo nur von Liebe.
	
	Frag nicht warum ich gehe,
	frag nicht warum.
	Was immer auch geschehe,
	frag nicht warum.
	
	Das schönste im Leben,
	wollt ich Dir geben.
	Frag mich nur nicht das eine,
	frag nicht warum
	
	Frag nicht warum ich weine,
	frag nicht warum.
	Wir gehen auseinader.
	Morgen küsst dich ein andrer.
	Dann wirst Du nicht mehr fragen,
	warum.
| 
	                     :  | 
                
                        . . | 
                    
                         | 
                
...
, ...
...
, ...
...
, ...
, ... ...
...
	   
	  .
	, , 
	  .
	
	  
	 ,   .
	    
	,  ...
	
	,  !
	,  ,
	   
	    !
	
	    ,
	  , , ,
	     
	  .
| 
	                     :  | 
                
                        ... | 
                    
                         | 
                

| 
	                     :  | 
                
                        . | 
                    
                         | 
                

* * *
    
  .
 ,   ,
  .
   ,
  ,
 ,  ,
 .
   
, ,
, , , ,
 .
,     
 ,
    
  .
 ,  ,
, ,
 ,
, .
    ,
 ,
   
.
   ,  .
  
     ,
,  .
      ,
 ,
, , ,
 .
   
 
, , , 
  .
 
   -
 
 .
1956  
| 
	                     :  | 
                
                        . | 
                    
                         | 
                

   -      
  ,   , 
 ,     , 
    .
 ,    , 
 ,  ,  , 
  ,  ""  ,  "", 
  ,    . 
   -  ,  , 
   -   , 
  ,    , 
  ,   . 
 ,    , 
    , 
   -    , 
  ,    . 
   -    , 
    , 
 ,    , 
 ,    . 
 ,     , 
    , 
  -  ,   . 
  ,    .
 
                                                                              .    
« » 1489 .
| 
	                     :  |