Es schauen die Blumen alle... - (0)
Es schauen die Blumen alle... Es schauen die Blumen alle (Heinrich Heine) Es ...
Brennnesseljauche richtig ansetzen. - (0)Brennnesseljauche richtig ansetzen. Brennnesseljauche richtig ansetzen von Antje Sommerka...
Frische Wuerze aus dem Garten: Ein Kraeuterbeet anlegen. - (0)Frische Wuerze aus dem Garten: Ein Kraeuterbeet anlegen. Frische Würze aus dem Garten: Ei...
Tropfbewaesserung installieren. - (0)Tropfbewaesserung installieren. Tropfbewässerung installieren Eine Tropfbe...
Meine kulinarische Erfahrungen. Der Garten und seine Schaetze. |
|
Meine kulinarische Erfahrungen. Der Garten und seine Schaetze.
In Sachen Kochen bin ich kein Neuling, aber auch ich lerne vieles neues und ständig entdecke ich Neuland für mich. Seit dem wir unseren Garten haben, benutze ich viele selbstgemachte Zutaten bei der Kreation von Saucen und Gerichten. Aus verschiedenen Gemüsesorten koche ich mehrere Sorten von Relish oder Chutney, die ich im Laufe des Jahres als Geschmackszugabe fürs Kochen benötige. Die Zutaten wähle ich frei nach mein Geschmack, sehr oft nach Farben(gelb, rot, grün).
Zum Beispiel: bei gelben Zucchini nehme ich dazu die passenden Farben der Paprika, Möhren, Äpfel, Zwiebeln, Knoblauch, manchmal Ananas, Aprikosen oder Honigzwetschgen..., zur grünen Zucchini kommen natürlich die grünen Paprika, Äpfel, Birnen, Lauch oder Porree, Knoblauch, Kräuter, grüne Chili usw...Für den roten Relish gehören Tomaten, rote Paprika, Äpfel, rote Schalotten, rote Chili und Pfirsiche oder Pflaumen, manchmal sogar rote Bete. Der Fantasie kann man hier freien Lauf lassen.
Die schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren und Stachelbeeren verarbeite ich für aromatischen und geschmacksvollen balsamischen Essigwürze, wo ich das weinfertige Stadium bis zur Übergang in der Essigzustand verlängere. Bei der Herstellung dieses Produktes sollte man ständiges Klären der Pulpe nicht vergessen. Ob man die Beeren mischt oder getrennt einsetzt hängt von der Menge der Ernte ab.
Da die Äpfel aus unserem Garten einen sauren Geschmack haben, eignen sie sich sehr gut für Apfelkuchen und Apfelmus. Ich nehme immer für das Mus gelierten Zucker. Das fertige Apfelmus hat eine sehr helle Farbe und einen vollen Geschmack mit leichter Süße. Mit diesem Apfelmus und Relish verdicke ich viele Saucen und Eintöpfe. Das selbstgemachte Relish essen wir zum Fleisch vom Grill. Für Reibeplätzchen und Kaiserschmarrn ist Apfelmus eine wunderbare Beilage.
Ein Kräuterbeet fehlt auch in unserem Garten nicht, Salbei und Rosmarin, Majoran und Oregano, Bärlauch und Liebstöckel, Currykraut und Thymian, Schnittlauch und Sauerampfer, Estragon und Pimpinelle, Bohnenkraut und Basilikum, Dill und Petersilie, Koriander und Fenchel, sind dabei.
Die Kräuter setze ich zusammen und im gehacktem Zustand friere ich sie ein. Die Mischungen mache ich unterschiedlich für Salate, Kräuterbutter, Nudelgerichte, Eintöpfe usw. Für Rindfleisch eignet sich eine kräftig schmeckende Kräutermischung und dunkle Sauce, für Schweinefleisch und Geflügel passt eher eine aromatische Kräutermischung und eine helle Sauce.
Aus Süßkirschen, Himbeeren oder Erdbeeren koche ich Marmelade, dabei füge ich immer ein Drittel von der Menge der Früchte oder Beeren leicht gegarte Äpfel ohne Schale und Kern. Zum Schluss püriere ich die Masse zusammen mit Gelierzucker und nach dem Aufkochen füll ich dieses in Einmachgläser.
Eine solche Marmelade hat eine bessere Konsistenz und auch einen besseren Geschmack. Es ist ein super leckerer Aufstrich zum Frühstück. Da ich bei der Herstellung von Marmeladen keine chemische Konservante benutze, hält dieses Produkt einwandfrei etwa 6 Monate. Auch meine Marmeladen kommen beim Kochen zum Einsatz z.B. beim Verfeinern verschiedener Gerichte. Lieber frisch und bekömmlich als trocken und zum Teil schädlich. Besser mit frischgeraspelten Zucchini andicken, als mit Saucenpulver. Unsere Gesundheit ist uns viel zu wertvoll!!!
|
Gartenernte. Geschmack kommt aus dem Garten. |
|
Obst, Gemuese und Kraeuter aus dem eigenen Garten zu ernten macht riesen Spass!!!
: Geschmack kommt aus dem Garten. |
Garten im Herbst. |
|
Garten im Herbst.
Schoene Herbstfarben sind in ganzen Gartenanlage zu sehen. Es ist schon Ende Oktober, aber die Baeume haben noch sehr viele Blaetter und einige Blumen bluehen, wie im Sommer. Die vergangene Nacht war recht kalt ca. +3°C und heute morgen war sehr neblig. Dafuer hat den ganzen Tag die Sonne geschienen. War ein wunderschoene Tag!
: Garten im Herbst. |
Garten im November. |
|
Die Kirschbaeume haben jetzt alle Blaetter gelb gefaerbt. Ein Paar Rosen bluehen noch, aber die restlichen Blumen alle braun und trocken geworden sind.
: Garten im November. |
!!!!! Gute Idee fuer den Garten!!!!! |
|
ROSE GARDEN Malevik. .. |
|
!!! |
|
"" . |
|
. |
|
30%. |
|
Schoene Blumen in dem Garten. Pfingsten 2017. |
|
Wir haben immer von schoenen Blumen in Ihrem Garten getraeumt. Heute moechten wir Ihnen einige besondere Blumen praesentieren. Diese Blumen haben gewoehnlich viele Farben, die lange Zeit nicht verblassen, sie verbreiten sich schnell und koennen Garten in wunderbaren Nuancen und mit tollem Duft fuellen. Ausserdem wachsen sie in unserem Blumenbeet!
: Schoene Blumen in dem Garten. Pfingsten 2017. |
Wunderschoene Blumenpracht im Juni 2017. |
|
Besonders stimmungsvoll sieht im Gartenanlage aus. Vielfalt von Farben der Blumen freut uns sehr! Sommeranfang ist wunderschoen!
: Wunderschoene Blumenpracht im Juni 2017. |
Sommer, Sommer, Sommer, Juni 2017. |
|
: Sommer Juni 2017. |
- ! |
|
! !
: - ! |
: . 1. |
|
: ...1. |
| Caroiyn Aiken (Canada). |
|