Распускающиеся цветы
Es schauen die Blumen alle... - (0)Es schauen die Blumen alle... Es schauen die Blumen alle (Heinrich Heine) Es ...
Brennnesseljauche richtig ansetzen. - (0)Brennnesseljauche richtig ansetzen. Brennnesseljauche richtig ansetzen von Antje Sommerka...
Frische Wuerze aus dem Garten: Ein Kraeuterbeet anlegen. - (0)Frische Wuerze aus dem Garten: Ein Kraeuterbeet anlegen. Frische Würze aus dem Garten: Ei...
Tropfbewaesserung installieren. - (0)Tropfbewaesserung installieren. Tropfbewässerung installieren Eine Tropfbe...
Связь Манчестера с ливийскими исламистами: всё больше вопросов. - (0)
Полиция: теракт в Манчестере был организован группой лиц - (0)
В понедельник вечером в Берлине на один из Рождественских рынков был произведён возможно террористический акт. - (1)
Первый ребёнок с тремя генетическими родителями. Erstes Baby mit drei genetischen Eltern geboren. - (0)
Suchoi SU-27 berührt um Haaresbreite den Boden... und andere spektakulaere Videos. - (0)
Gebrannte Mandeln selber machen. |
Gebrannte Mandeln wie von der Kirmes oder dem Weihnachtsmarkt kannst du einfach selber machen. Ob Pfanne, Backofen oder Mikrowelle: erfahre hier wie's geht.
Was wird benötigt?
200 g gebrannte Mandeln
200 g ungeschälte Mandeln
200 g weißer Raffinadezucker
1 Teelöffel Zimt
80 ml Wasser
Anleitung:
Schritt 1.
Um zu starten, nimm dir die größte Pfanne, die du hast. Am besten ist es, wenn sie einen hohen Rand hat. Besitzt du sowas nicht, verwende am besten einen Topf.
Schritt 2.
Gib den Zucker, Wasser und je nach Geschmack etwas Zimt oder andere Gewürze in die Pfanne und bringe alles bei mittlerer Hitze zum Kochen.
Schritt 3.
Sobald das Zuckerwasser kocht, kannst du die Mandeln in die Pfanne geben. Stelle dafür den Herd auf die zweithöchste Stufe und verrühre die Mandeln mit der Zuckermasse, sodass sie überall gleichmäßig damit bedeckt sind.
Schritt 4.
Nach 5-7 Minuten konstantem Rühren wird das Wasser schon weitgehend verdampft sein. Die Mandeln schwimmen dann in Zuckersirup. Wenn der Zucker Blasen wirft, startet die Rekristallisation. Nochmal 3-5 Minuten weiter rühren.
Schritt 5.
Nochmal 50 g Zucker über die Mandeln geben und gut verrühren. Ja ich weiß – es war schon wirklich viel Zucker, aber glaub mir, die letzte Ladung macht die Mandeln besonders knusprig. Die Masse wird trocken und klumpig und der Mantel, der die Mandeln umgibt, sieht jetzt etwas sandig aus.
Schritt 6.
Schalte die Hitzezufuhr herunter und rühre 3-5 Minuten, sodass der neu dazugegebene Zucker leicht schmelzen kann. Danach sind sie soweit! Wichtig ist, dass du die Mandeln dann nicht länger in der Pfanne lässt, da der Zucker sonst von ihnen abfällt.
Schritt 7.
Mit dem Pfannenwender die Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Das Papier vorher mit etwas Olivenöl bestreichen, damit die Mandeln nicht anhaften. Achte darauf, dass die Mandeln nebeneinander liegen und so wenig wie möglich aneinander haften.
Schritt 8.
Wenn sie etwas abgekühlt sind, kannst du sie mit den Händen noch etwas auseinanderbröseln. Diese herrliche Leckerei eignet sich vor allem zur Weihnachtszeit als kleines Geschenk, verpackt in einem kleinen Tütchen. Du kannst sie natürlich auch direkt alle aufessen – lass es dir schmecken!
Anleitung von springlane.de
pinterest.com
chefkoch.de
Рубрики: | Кулинария. Essen und Trinken./Сладости. Suessigkeiten. Кулинария. Essen und Trinken./Немецкая кухня. Deutsche Kueche. |
« Пред. запись — К дневнику — След. запись » | Страницы: [1] [Новые] |