Аноним, я написала.
У Шлоссера:
Alexander, der Beherrscher von Nowgorod, zog 1242, nachdem er sich zwei Jahre fruher durch einen an der Newa, erfochtenen Sieg uber die Schweden den Beinamen Newski erworben hatte, den Deutschrittern entgegen und brachte ihnen auf dem Eise des Peipussees eine Niederlage bei, durch welche sie von der russischen Grenze ganz zuruckgetrieben wurden.
Mindove oder Mendog, ein Furst der Litauer, der vom Christentum wieder abgefallen war, schlug 1260, in Verbindung mit den Russen und Kuren, das Heer der Ritter und der ihnen unterworfenen christlichen Liven und PreuBen bei Durben so, daB ein groBer Teil desselben vernichtet ward.
(Schlosser Fr. Chr. Geschichte des Mittelalters. Bd. 3. Stuttgart: Leipzig. S. 326-327)
У Маркса:
1240 schlagt der Alexander (Furst von Novgorod) d. Schweden an der Newa; Beiname Newski.
1242 zieht Alexander Newski den Dtsch
rittern entgegen, er schlagt sie auf d. Eise des Peipussees, dass die Lumpacii gz. v. d. russ. Grenze zuruckgetrieben.
1250 Der von Christenseuche abgefallene lithauische Furt Mindove od. Mendog, schlagt in Verbg. Mit Russen u. Kuren d. Heer deutscher
Reitershund u. d. ihm unterworfenen, christl. Lieven und Preussen bei Durben, so dass grosser Teil d. Canaillen vernichtet…
(Marx K. Chronologische Auszuge // Nolte H.-H. “Drang nach Osten”. Sowjetische Geschichtsschreibung der deutschen Ostexpansion. Frankfurt/Main, 1976. S. 42-43 )
Проверяйте. Может мне в свое время неправильные сканы подсунули (ведь все эти "историки-академики" какой только свиньи доверчивой юной студентке не подложат)? А я дура сижу и до сих пор не в курсе.