-Ïîèñê ïî äíåâíèêó

Ïîèñê ñîîáùåíèé â KOSJA

 -Ïîäïèñêà ïî e-mail

 

 -Ïîñòîÿííûå ÷èòàòåëè

 -Ñòàòèñòèêà

Ñòàòèñòèêà LiveInternet.ru: ïîêàçàíî êîëè÷åñòâî õèòîâ è ïîñåòèòåëåé
Ñîçäàí: 16.03.2006
Çàïèñåé: 33
Êîììåíòàðèåâ: 12
Íàïèñàíî: 40


ÑÑÛËÊÈ

×åòâåðã, 27 Àïðåëÿ 2006 ã. 22:19 + â öèòàòíèê
Für Kinder
Weitere informative Seiten zu Kinderrechten im Internet:

Hinweis: Für den Inhalt der Internetseiten ist der jeweilige Autor bzw. Anbieter verantwortlich.

www.kinderrechtehaus.de

www.kindersache.de/ oder www.kinderpolitik.de
Seiten des Kinderhilfswerks: Kinderrechte, Kinderbeteiligung, Nachrichten für Kinder

www.tdh.de/kinderseiten
Die Seiten von terre des hommes mit vielen Infos und Möglichkeiten.

www.basta-net.de
Die Seiten richten sich gegen jegliche Gewalt im Alltag. Infos über Aktionen von Schulen gegen Gewalt, praktische Tipps für die Streitschlichtung, Infos über Materialien für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Gewalt und Rassismus.

www.trennungskind.de
für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich trennen wollen oder schon getrennt haben

www.spickzettel.de
Infos für Aufsätze, Referate

www.youngavenue.de
Seiten der Kinderschutzzentren: Hausaufgabenbörse, Schulthemen, anderen weiterhelfen, Chat, von Jugendlichen moderierte helpline

www.polizei.propk.de/kids/index.html
Die Polizei hält hier extra für Euch viele interessante Informationen und vorbeugende Tipps für den Umgang mit dem Internet bereit.
Ðóáðèêè:  ÍÓÆÍÛÅ ÑÑÛËÊÈ

 

Äîáàâèòü êîììåíòàðèé:
Òåêñò êîììåíòàðèÿ: ñìàéëèêè

Ïðîâåðêà îðôîãðàôèè: (íàéòè îøèáêè)

Ïðèêðåïèòü êàðòèíêó:

 Ïåðåâîäèòü URL â ññûëêó
 Ïîäïèñàòüñÿ íà êîììåíòàðèè
 Ïîäïèñàòü êàðòèíêó