METARGEM 83. . ! |
Personal comments on my writings.
Personal University of Self-Development :
1. , .
Russian |
German |
, .., 2001.
. , . , . . . , , , . , , . ![]() , : - . , , : , , , , . . o , . , . , . - (75% ). , . , , , . - , . o- , . , , , . - . , , 117 . , .
|
Selbststudienbuch der deutschen Sprache, Bogdanov M.V., 2001. Dieses Tutorial wurde mit den neuesten Techniken speziell für diejenigen entwickelt, die die deutsche Sprache unabhängig beherrschen möchten. Es zeichnet sich durch Klarheit und Faszination der Präsentation aus und ist voller nützlicher regionaler geografischer Informationen. Der Unterricht ist so strukturiert, dass Vokabeln und Grammatik parallel gelernt werden. In den Texten in Form von unterhaltsamen Dialogen lernen Sie, wie Sie ein Gespräch zu verschiedenen Themen führen. Das gesamte Material wird auf der Grundlage der modernen Sprachsituation in Deutschland gegeben. Das Selbststudienbuch enthält einen Grammatikführer, Schlüssel zu Übungen, Texte aus Zeitschriften und Zeitungen sowie Auszüge aus der deutschen Originalliteratur. Das Buch richtet sich auch an Schüler, Lehrer und eine Vielzahl von Personen, die sich für die deutsche Sprache interessieren. Selbststudienbuch der deutschen Sprache, Bogdanov M.V., 2001 Deutschsprachige Länder: Deutschland ist reich an Dialekten - territoriale Varianten der Sprache. In Norddeutschland haben niederdeutsche Dialekte überlebt, in Mittel- und Süddeutschland, Österreich und der Schweiz sind hochdeutsche Dialekte verbreitet: bayerisch, schwäbisch, sächsisch, hessisch, wienerisch und andere. Und heute verwendet ein Teil der Bevölkerung diese Dialekte weiter. Da Dialekte bei der Kommunikation der Deutschen sehr unterschiedlich sind. Diejenigen, die in verschiedenen Dialekten kreieren, verstehen sich möglicherweise nicht. Außerhalb Deutschlands schaffen sie Deutsch als ihr eigenes in Österreich, Liechtenstein. Der größte Teil der Schweiz spricht Deutsch (75% der Bevölkerung). Darüber hinaus sind die Amtssprachen der Schweiz Französisch und Italienisch. Einwohner Luxemburgs entlang der deutschen Grenze kommunizieren ebenfalls auf Deutsch, während die übrigen ihren eigenen luxemburgischen Dialekt sprechen. Die belgischen Sprachen sind Niederländisch, Französisch und Deutsch. Po-German wird auch in einem kleinen Teil Frankreichs und im Elsass geschaffen. Auch deutsche Minderheiten in Polen, Rumänien, Zero und Kasachstan behielten teilweise die deutsche Sprache bei. Aufgrund der sprachlichen Beziehung wird Deutsch von vielen Niederländern und Dänen gesprochen und verstanden. Insgesamt sprechen weltweit rund 117 Millionen Menschen Deutsch als Muttersprache. Deutsch ist neben Englisch und Französisch eine der wichtigsten Sprachen der internationalen Kommunikation. |
: | Live Human Communication /Personal comments on my writings. Live Human Communication /Personal University of Self-Development |