http://www.inextremo-fanclub.de/
Welcher Name steht denn eigentlich in Deinem Personalausweis?
Sebastian Oliver Lange
Was bedeutet Dein Künstlername 'Van Lange'? Woher kommt er?
Er kam auf einer lustigen Hollandtour zustande und beinhaltet zum Teil meinen Familiennamen.
Jetzt machen wir eine kleine Reise in die Vergangenheit. Uns interessiert Dein Geburtsdatum.
21.01.71
Wo hast Du das Licht der Welt erblickt?
In Berlin
Wo lebst Du heute?
Meistens in Berlin, manchmal auch im Tourbus
Erzähl uns doch bitte etwas über Deine Hobbys!
Meine Hobbys sind zum einen Musikmachen. Dann fotografiere ich sehr gern, komme aber leider nicht dazu. Ansonsten snowboarde ich gern.
Hast Du schon mal mit 'vernünftiger' Arbeit Deine Brötchen verdient?
Naja... Ich hatte schon verschiedenste Jobs. Musikmachen zählt wahrscheinlich nicht zu vernünftiger Arbeit. Ich hatte aber das Glück, oft damit mein Geld zu verdienen.
Bist Du an Deinem beruflichen Ziel angelangt oder willst Du mehr? Vielleicht sogar etwas ganz anderes?
Momentan bin ich sehr froh damit, wie es ist. Ein Ziel sollte man immer haben, glaube ich, und das habe ich noch nicht erreicht. Was anderes? Die ganze Welt bereisen wäre super. Aber so geht es ja den meisten.
So, jetzt wohl die wichtigste Frage für die Mädels: Bist Du noch zu haben?
Im Moment bin ich nicht zu haben.
Was mag oder hasst man so alles an Dir? Über Deine positiven und negativen Eigenschaften wüssten wir gerne etwas!
Oh je! Schwer, über sich selbst zu urteilen. Mal versucht auf den Punkt zu bringen: Am Anfang bin ich vielleicht schwer zu 'knacken', aber wer mich dann kennen lernt, der kann mit mir Pferde stehlen.
Womit kann man Dich jederzeit ohne Mühe auf 180 bringen?
Wenn ungerecht geurteilt wird oder jemand ungerecht behandelt wird. Oder wenn Autofahrer nicht blinken und mit 10 km/h einen Parkplatz suchen...
Hast Du ein Lebensmotto?
Mein Motto: Jeden Tag ein neues Lebensmotto!
Was hörst Du privat gerne für Musik?
Es klingt abgedroschen, aber ich höre fast alles. Man könnte mich aber mit Dixieland und fiesem Tekkno foltern...
Welches sind Deine Lieblings -bands/-musiker-/innen?
Es gibt einfach zu viele um sie zu benennen. Das wechselt ja auch mal so alle paar Jahre.
Wann hast Du angefangen Musik zu machen?
Wenn man die Zeit mitrechnet, bei der man mit Tennisschläger vorm Spiegel steht – so mit 10/11 Jahren. Richtig ernsthaft so mit 14/15 Jahren.
Welche Instrumente spielst Du auf den Mittelaltermärkten?
Cyster, Akustische Gitarre oder was grad passt (Pferd, Pauke...)
Seit wann gehörst Du zu In Extremo, wie bist Du zur Band gekommen?
Seit 1999. Ich war erst als 'Aushilfe' eingeplant. Dann wurde ich relativ schnell festes Mitglied bei In Extremo.
Erzähl doch bitte etwas über Deine Zeit vor In Extremo!
Da gab es viele Bands. Oft arbeitete ich auch in Studios und produzierte Bands. Aber seit ich 11 bin ging es meistens um Musik.
Bist Du erst durch In Extremo ins 'Mittelalter' geraten oder kanntest Du die Szene vorher schon und wie gefällt sie Dir?
Ich kannte es schon vorher, da ich viele Freunde hatte, (unter anderem auch die In Extremos) die sich dort tummelten. Außerdem war ich eine Zeit lang der Zuckerbäcker. Und ich muss sagen, es war und ist immer sehr lustig und gefällt mir gut.
Hüllst Du Dich privat auch schon mal in Gewandung?
Nein!
Fällt es Dir leicht, Mittelalter und Rockmusik in Einklang zu bringen?
Am Anfang war es neu und ich musste erst die Tonarten usw. der alten Instrumente kennen lernen. Mittlerweile 'flutscht' es immer besser.
Was liegt Dir mehr – Rockkonzerte in großen Hallen oder Akustik auf einem Mittelaltermarkt zu geben?
Ich glaube die Rockkonzerte. Da spürt man etwas mehr Intensität und Power. Bei Akustikkonzerten geht es doch etwas beschaulicher zu. Es macht aber auch Spaß.
Wie war die Akzeptanz der Mittelalterfreaks Euch 'Metallern' gegenüber und auch in Bezug auf den Stil von In Extremo?
Die meisten glauben, dass diese MA-Freaks nur Mittelaltermusik hören. Dies ist aber meistens gar nicht der Fall. Sie hören auch Metal oder Rock o.ä.
Ist bei uns in der Band auch so, und wir 'Rocker' hören ja auch puristische Mittelaltermusik.
Wer damit gar nicht klarkommt muss sich eine andere Band suchen. Wir mögen genau diese Symbiose aus Rock und Mittelalter.
Ist es Dir wichtig, bei der Gestaltung der Bühnenshow mitzureden?
Ja logisch. Wir reden alle in der Band über die Bühnenshow. Oft passiert es auch spontan. Das Bühnenbild bereden wir auch mit unserer Crew.
Manchmal können die 'fantastischen' Ideen auch gar nicht umgesetzt werden und dann ist es ganz gut, wenn man wieder etwas gebremst wird.
Ist Nervosität ein Thema für Dich und wie gehst Du damit um?
Die Nervosität ist nach wie vor vorhanden. Meistens ist sie stärker bei neuen Shows, zu neuer Platte o.ä. Aber mit einem Schluck 'Künstlerbrause' verfliegt diese dann auch sehr schnell.
Bist Du auf der Bühne ein Improvisationstalent?
Ich denke, das sind wir alle. Bei dieser Band wohl nicht anders machbar.
Was macht ihr eigentlich wenn einer von Euch während einer Tour einen 'gelben Schein' einreicht?
Denjenigen aufpäppeln oder wenn es gar nicht anders gehen sollte, abbrechen, verschieben oder im schlimmsten Fall Ersatz einproben. Danke an Toddy!
Wie sieht es mit Deiner Wahrheitsliebe bei Interviews aus?
Gut. Ich beantworte alles, was der (die) jenige wissen will mit gutem Gewissen und Anstand.