
Wir reisen um die Welt auf der Suche nach dem einen oder anderen Dienst der Reproduktionsmedizin und heute geht es ins sonnige Spanien.
Dank des gut regulierten und spendefreundlichen Systems ist die Suche nach einer
Eizellspenderin in Spanien generell einfacher und schneller als in vielen anderen Ländern.
Hohe Spenderverfügbarkeit
Spanien zählt zu den führenden Zielländern für Eizellspenden in Europa. Grund dafür sind:
Großer Spenderpool – Viele junge Spanierinnen spenden Eizellen gegen Entgelt (ca. 1.000–1.500 € pro Zyklus).
Anonymität – Spenderinnen bleiben gesetzlich anonym, was die Teilnahme fördert.
Effizientes System – Kliniken verfügen über Datenbanken mit vorab geprüften Spenderinnen, was die Wartezeiten verkürzt.
Kurze Wartezeiten
In den meisten spanischen Fruchtbarkeitskliniken beträgt die Wartezeit auf eine Eizellspenderin 1–3 Monate, verglichen mit über 6 Monaten in einigen anderen Ländern.
Manche Kliniken bieten sogar eine sofortige Vermittlung an, wenn die Empfängerin keine besonderen Anforderungen (z. B. besondere körperliche Merkmale) stellt.
Rechtliche und medizinische Untersuchung
Spender müssen zwischen 18 und 35 Jahre alt und gesund sein und medizinische, genetische und psychologische Tests bestehen.
Spender haben nach spanischem Recht keine elterlichen Rechte und schützen so die Empfänger.
Kosten
Eizellenspende-Zyklen kosten in Spanien 5.000 bis 8.000 € (einschließlich Spendervergütung, medizinischer Leistungen und IVF).
Das ist günstiger als in den USA oder Großbritannien, wo die Kosten 10.000 bis 15.000 € übersteigen können.
Können Sie die Spenderin auswählen?
Nein, in Spanien ist eine anonyme Spende vorgeschrieben. Das bedeutet, dass Sie die Spenderin weder auswählen noch kennenlernen können.
Kliniken versuchen jedoch, körperliche Merkmale (Haar-/Augenfarbe, Größe, ethnische Zugehörigkeit) und manchmal sogar die Blutgruppe abzugleichen.
Im Vergleich zu vielen anderen Ländern ist die Suche nach einer Eizellenspenderin in Spanien relativ einfach und schnell. Die hohe Anzahl an Spenderinnen, die effizienten Kliniken und der klare Rechtsrahmen machen Spanien zu einer Top-Wahl für internationale Patienten.