-Рубрики

 -Поиск по дневнику

Поиск сообщений в gorjch

 -Подписка по e-mail

 

 -Сообщества

Участник сообществ (Всего в списке: 5) про_искусство Говорим_пишем_спорим Best_of_Callery Только_для_мужчин Questions_LiveInternet
Читатель сообществ (Всего в списке: 1) Плейбой

 -Статистика

Статистика LiveInternet.ru: показано количество хитов и посетителей
Создан: 24.07.2010
Записей: 4321
Комментариев: 108
Написано: 4468


Без заголовка

Воскресенье, 06 Января 2019 г. 11:24 + в цитатник
Цитата сообщения ВЕнеРИН_БАШМАЧОК Антикварный фарфор, фаянс. 18-20 век. - ч.4.

Blaue Zeptermarke KPM Berlin, Ende 18. Jh

Blaue Zeptermarke KPM Berlin, 19. Jh.

Bodenmarke Helena Wolfsohn Dresden, Ende 19. Jh

Nach einem Meissener Modell des 18. Jh.

 Blaue Zeptermarke KPM Berlin, um 1810

Blaue Marke Nymphenburg, Anf. 20. Jh.

Blaue Schwertermarke Meissen, Jubiläumsmarke 1710 - 1910.

Blaue Schwertermarke Meissen, Pfeiffer-Zeit 1924-34.

Korallroter Mingdrache. Blaue Schwertermarke Meissen, 20. Jh.

 Blaue Schwertermarke Meissen, 1980-er Jahre

 Blaue Schwertermarke Meissen, Ende 19. Jh.

Polychrom staffierte Figurine. Rest. Bloch Paris, um 1920.

 Polychrom staffiert. Nach einem Meissener Modell des 18. Jh.

Nach Vorbild einer Augustus-Rex-Vase des frühen 18. Jh.

Vierpassreserven mit ruhenden Schafen. Im Spiegel Holzschnittblumen. Goldrand. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1740

Blaue Schwertermarke Meissen, um 1740

Blaue Schwertermarke Meissen, um 1760.

Blaue Schwertermarke Meissen, Punktzeit 1763-74

Blaue Schwertermarke Meissen, Punktzeit 1763-74

Blaue Schwertermarke Meissen, Punktzeit 1763-74.

Blaue Schwertermarke Meissen, um 1765

 Blaue Schwertermarke Meissen, um 1820

Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh.

Blumenbouquets. Goldstaffage. Restauriert. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh.

 Reiche Goldstaffage. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh.

Blaue Schwertermarke Meissen, um 1870.

Blaue Schwertermarke Meissen, Ende 19. Jh

Modell Ernst August Leuteritz. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1870.

Goldstaffiert. Blaue Schwertermarke Meissen,  H. 19.

Zwei große Blumenbouquets in feinster Ausführung. Blaue Schwertermarke Meissen, 2. H. 19. Jh.

Reiche polychrome Figurenstaffage mit bäuerlichen Szenen. Goldspitzenkanten. Bodenmarke Nymphenburg, nach 1900

Malerei von Stievermann Berchtesgaden. Blaue Zeptermarke KPM Berlin, 20. Jh.

Hausmalerei. Blaue Zeptermarke KPM Berlin, Ende 20. Jh.

Polychrome Blütenbouquetmalerei. Blaue Schwertermarke Meissen, Marcolini-Zeit um 1800

 Blaue Schwertmarke Meissen, bald nach 1767.

Fußrandst. Blindprägemarke Fischer & Reichenbach, Pirkenhammer 1810

Auf Goldfond polychrome Rosenbouquetmalerei. Blaue Bindenschildmarke Wien, Mitte 19. Jh.

Blaue Schwertermarke und Punkt. Meissen, um 1738.

Polychrom staffierte Figurinengruppe auf Landschaftssockel. Kl. Fehlst. Gotha 1795

Goldstaffage. Bodenmarke Nymphenburg, Anf. 20. Jh.

Manufaktur Meissen, Mitte 18. Jh.

Blaue Schwertermarke Meissen, um 1740.

Form der "Fritzkrücke". Rocaillenrelief. Feine polychrome Watteau-Malerei: Schäferszenen und tändelnder Pierrot, Streublüten. Manufaktur Meissen, um 1740.

Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745

Eberlein-Modell. Unglasierter Boden. Manufaktur Meissen, Mitte 18. Jh.

Kaendler-Modell. Blaue Schwertermarke Meissen, Punktzeit um 1765.

 Bemalung in der Art von Herold und Heintze. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1740

Polychrome Blütenbouquets. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1750.

Blaue Schwertermarke Meissen, Marcolini-Zeit, Ende 18. Jh

Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh.

Polychrom und goldstaffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1880.

Polychrom und goldstaffierte Figurine auf Rocaillen-/Landschaftssockel. Kaendler-Modell. Blaue Schwertermarke Meissen, 2. H. 19. Jh.

Modell Ernst August Leuteritz. Blaue Schwertermarke Meissen, 2. H. 19. Jh.

Modell Ernst August Leuteritz. Blaue Schwertermarke Meissen, 2. H. 19. Jh

 Haarriss. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh.

Polychrom staffiert. Fehlstellen. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh.

Polychrome Blütenbouquetmalerei mit Insekten. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh.

Goldstaffiert. Blaue Schwertermarke Meissen, 2. H. 19. Jh

Modell Ernst August Leuteritz. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1870.

Goldstaffage. Restauriert. Blaue Schwertermarke Meissen, 19. Jh.

Modell Ernst August Leuteritz. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1870.

Modell Ernst August Leuteritz. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1870.

Blaue Schwertermarke Meissen, Ende 20. Jh.

Modell. Blaue Schwertermarke Meissen, Ende 20. Jh.

Reiche Blütenstaffage mit filigraner Goldkante. Blaue Schwertermarke Meissen, Anf. 20. Jh

Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20.

Große polychrome Blütenbouquets und reiche Goldstaffage. Blaue Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh.

Balusterform. Reiche Goldkanten. Feine polychrome Blütenbouquets. Blaue Schwertermarke Meissen, um 1900.

Goldstaffage. Helene Wolfsohn Dresden, Ende 19. Jh

Manufakturenmarke mit 3 Punkten, Frankenthal, kurfürstliche Periode Simon Feylner, 1775

Blaue Schwertermarke Meissen, um 1745


 

Добавить комментарий:
Текст комментария: смайлики

Проверка орфографии: (найти ошибки)

Прикрепить картинку:

 Переводить URL в ссылку
 Подписаться на комментарии
 Подписать картинку