October_song (Турецкий_для_начинающих) все записи автора
Многие когда я выстовила перевод нескольких немецких статей по поводу 3 сезона,сказали,что это бред.Но вы же ни чего по этому поводу не ищете.Подобную информацию вы считаете бредом?Некоторые отреагировали aдекватно .Спасибо.
Сейчас будут немецкие статьи.Попробуйте сами перевести если не верите.Я переводила с помощью Mail
Fans der Schneider-Цztьrks haben allen Grund zur Freude: Obwohl die Quoten der vergangenen Staffel nur mдЯig waren, lдsst das Erste von seiner Vorabendserie «Tьrkisch fьr Anfдnger» 16 neue Folgen produzieren.
Drehstart der dritten Staffel wird im Herbst dieses Jahres sein, wie die ARD bekanntgab. Bettina Reiz, Executive Producer, BR: "Wir freuen uns sehr, dass wir im Ersten diese unverwechselbare Geschichte von den Schneider-Цztьrks weiter erzдhlen kцnnen. Wir freuen uns auch ьber diesen groЯartigen Zuspruch der Fanclubs, die sich so einfallsreich fьr eine Fortsetzung stark gemacht haben. Zusammen mit dem NDR und WDR sind nun 16 neue Folgen geplant und eins kцnnen wir dem Zuschauer jetzt schon versprechen: eine originelle und einfallsreiche Fortfьhrung vor allem der Liebesabenteuer von Lena und Cem."
Die Geschichte wird nach einem zweijдhrigen Zeitsprung wieder aufgenommen. Aus Cem, Lena und Yagmur sind junge Erwachsene geworden, die aber noch lange nicht wissen, wie das Leben lдuft, und ehe Metin und Doris es sich versehen, ist das Haus voller lebensunfдhiger, gefьhlsverwirrter und liebesbedьrftiger Twens, die mit ihren berufsjugendlichen Mittvierziger-Eltern auskommen mьssen. Und dabei geht es um tьrkische GroЯmьtter, guten Sex, schlechte Jobs und natьrlich um die einzig wahre groЯe Liebe fьr "Gьrkchen" Schneider-Цztьrk (Josefine PreuЯ).
Die Drehbьcher der dritten Staffel entwickelten Headwriter Bora Dagtekin und Produzent Alban Rehnitz (Hofmann&Voges) gemeinsam. Die Produzenten der Hofmann&Voges Entertainment sind Philip Voges und Alban Rehnitz. Die Redaktion liegt bei Caren Toennissen (BR), Bettina Reitz (BR) und Bernhard Gleim (NDR).
Ich habe es ja schon länger orakelt, dass es sich die ARD nicht erlauben wird diese Serie sterben zu lassen, hatte sie doch noch die am wenigsten schlechten Quoten auf dem Sendeplatz und massiv positive Kritiken. Nun wird auf DWDL die Verlängerung bestätigt, wenn auch in einem Atemzug mit der Warung, dass die Serienzeit am ARD-Vorabend wohl gänzlich wohl entgültig dem Ende zugeht.
Insbesondere Ärgerlich für die Produktion einer Serie dürfte auch sein, dass man erst Monate nach der Produktion weiß, ob es eine nächste Staffel gibt. So können die Produzenten nicht planen ob es ein Staffel- oder Serienfinale gibt und es ist sicher auch für die Schauspieler schwer möglich lange bei einem solchen Projekt zu bleiben, wenn es immer wieder lange Phasen gibt in denen man nicht weiß wie es weiter geht.